
Olaf Nie, *1960
Ausbildung, beruflicher Werdegang:
Fachhochschulreife, Meisterprüfung im Buchbinderhandwerk.
Seit 1990 in eigener Werkstatt tätig.
Seither regelmäßige Unterrichtstätigkeit, z.B. für: Buchbinder-Colleg Stuttgart, Meisterschule München, Centro del bel libro Ascona, sowie Privatunterricht.
Über 10 Jahre Verleger eines Künstlerbuchverlages („WidderDruck“), diverse Ausstellungen und Beteiligungen mit künstlerischen Bucheinbänden.
Zeitweise aktives MDE-Mitglied (Meister der Einbandkunst); mittlerweile ausgetreten.
Ausstellungen von Collagen.
Tätigkeitsgebiete:
Werkstatt für Einzel- und Sonderfertigung, Einbandgestaltung, Unterricht, Restaurierung (speziell Einbände des 19. Jahrhunderts), Handel mit antiquarischer Graphik.
Künstlerische Arbeiten:
Collagen, moderner Handeinband.
Spezialgebiete:
Einbandgestaltung, Pergamenteinbände, Sonderanfertigungen, Papiereinbände des 19. Jahrhunderts, Schachteln und Objekte.
Weitere Interessen:
Geschichte des Scherenschnittes, Alltagsdesign und Keramik der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Ausstellungen der letzten Zeit:
„Geklebte Welten – Collagen aus Bedrucktem der letzten 200 Jahre“
KleineAltstadtGalerie Dachau, 12.9. – 17.10.2010
„Mit der Schere komponiert – Collagen aus Fundstücken der letzten drei Jahrhunderte“
KUNSTHALLESchlossSeefeld, 17.4. – 1.5.2011
„Künstler der Galerie“, Collagen
Galerie Huber, München, 2.7. – 27.7.2012
„Bucheinbände und Collagen, neue Arbeiten“
KUNSTHALLESchlossSeefeld, 2.1.4. – 12.5.2013
„Künstler der Galerie“, Collagen
Galerie Huber, München, 8.8 – 31.8.2013
„Künstler der Galerie“, Collagen
Galerie Huber, München, 3.7. – 4.8.2014
„1984 – Schlossausstellung in der Papierfabrik“, Collagen
Künstlervereinigung Dachau, 2. 8. – 18.9.2015
„ver – bindungen – collage und bucheinband“
projekt…raum catherinekoletzko, Landsberg a. L., 1.10. – 1.11.2015
„Magische Collagen“
Atelier Tuchmachergasse, Bad Cannstatt, 8.7. – 17.11. 2017
„Tischkultur der 50er Jahre“
Gemeindegalerie Weßling, Dez. 2017 – Ostern 2018
„Geklebte Welten“, Collagen
Studio Rose, Schondorf, 10.- 18. 3. 2018
„Aus verschiedenen Welten“, Druckgrafiken und Collagen von Arturo Herrera, Leonid Keller, Axel Lieber und Olaf Nie
Verein für Original-Radierung München e.V., 16.10. – 13.11.2020
„Étienne de Silhouette und die Geschichte des Scherenschnitts“
Gemeindegalerie Weßling, 11.10. 2020- 7.3.2021
„Die nicht verfügbare Welt“, Collagen
Künstlervereinigung Dachau e.V., 19.1. – 12.2.2023